büro hemeier
Rodorff & Partner – Landschaftsplanung
Das büro hemeier ist als Planungsbüro in den Bereichen Naturschutz und Umweltplanung tätig.
Unsere Aufgabe besteht darin, die Qualität der Umwelt zu bewerten und die Auswirkungen von Projekten auf Natur und Landschaft zu untersuchen. In der Umweltplanung sorgen wir für Transparenz zu den Umweltauswirkungen. Wir entwickeln Entscheidungshilfen für einen sorgsamen Umgang mit den Schutzgütern von Umwelt, Natur und Landschaft. Als unabhängige Ingenieure mit langjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Landschaftsplanung, Ökologie und Artenschutz arbeiten wir zielorientiert und erfolgreich an Plänen und Projekten in Natur und Landschaft. Unsere qualifizierten Fachkenntnisse sind die Grundlage für nachhaltige Lösungen und zukunftssichere Konzepte für Ihr Projekt.
BP/ Umweltberichte
BP/ Umweltberichte
- Umweltberichte auf Ebene der Bauleitplanung
- Grünordnungspläne (GOP)
- FNP-Änderungen
Fachgutachten/ Artenschutz
Fachgutachten/ Artenschutz
- Artenschutzfachbeiträge/ Fachgutachten
- Faunistische Kartierungen
- Brutvögel, Fledermäuse, Reptilien- und Amphibienfauna
- Käfer, Schmetterlinge, Libellen, Weichtiere
Biotopkartierung
Biotopkartierung
- Aufnahme von Pflanzenarten / Pflanzengesellschaften
- Biotoptypenkartierung nach Kartieranleitung der einzelnen Bundesländer
- Baumbestandspläne
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)
- planungsrechtlichen Voraussetzung für die Realisierung von Vorhaben,
- Eingriff im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG)
- Eingriffs-/Ausgleichsplanung
FFH-Verträglichkeit
FFH-Verträglichkeit
- FFH-Vorprüfung
- FFH-Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP)
Eingriffs-/ Ausgleichsplanungen
Eingriffs-/ Ausgleichsplanungen
- Eingriffs-/ Ausgleichsplanungen im Rahmen von Einzelbauvorhaben
Die Entwicklung und Gestaltung von Landschaft ist unsere Leidenschaft und unser Auftrag.
Wir sind verantwortlich für die Konzeption und Planung zur Erhaltung und Weiterentwicklung von Natur und Landschaft, sowie für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung bzw. Raumordnung. Im Rahmen der Bauleitplanung erstellen wir Umweltberichte und Artenschutzfachbeiträge.
Für Behörden übernehmen wir die inhaltliche Ausarbeitung von Umweltverträglichkeitsvorprüfungen bei standortbezogenen Einzeluntersuchungen oder bei der Erstellung von FFH-Verträglichkeitsstudien. Der Biotop- und Artenschutz ist ein integraler Bestandteil unserer Planungen. Faunistische Untersuchungen führen wir für verschiedene Tierarten und mit einem ausgewählten Team von Fachleuten durch. Bei Eingriffen in die Natur, wie zum Beispiel durch Bauvorhaben, prüfen wir mögliche Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen durch die Erarbeitung von Eingriffs- Ausgleichsgutachten oder Landschaftspflegerischer Begleitpläne.